Speichersonden
Herkömmliche Sonden „waren“ ein gutes, aber teures System zur Gewinnung der Erdwärme.
Aufwendige Genehmigungsverfahren werden durch ein reines Anzeigeverfahren ersetzt. Je nach benötigter Wärme reicht eine Tiefe von 4,5 m bis max. 13,5 Metern aus um die Wärmepumpe mit Energie zu versorgen. Eine Befüllung mit unterschiedlichen Komponenten hält die Speichersonde immer feucht und gewährleistet dadurch eine höhere Entzugsleistung. Vorhandenes Regenwasser führen wir mittels Rohrsystem über die Sondenkörper und schaffen somit zusätzlich Feuchtigkeit. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der Wärmepumpenlaufzeit.